Kultur(All)Tage Veranstaltungen
15.-21. Juni 2020
16.06. - Kinderkiste: Mitmach-Tänze
„KuTaWerk-Trainer tanzen mit euch“, Mitmach Tänze ab 5 Jahren.
16.06. November im Blues - Teil 3
Das Kinder- und Jugendmusical „November im Blues“ entstand 2019 im Soziokulturellen Zentrum LIFEART und wurde mit Unterstützung der Elblandphilharmonie Sachsen GmbH am 28.09.2019 im StadtKulturhaus Freital uraufgeführt. Dem ursprünglichen Plan der Wiederaufnahme und erneuter Aufführung ohne Orchester zu den Kultur(All)Tagen 2020 stand Corona im Weg. Statt die Idee zu begraben, wurde nun mit einem jugendlichen Team vor und hinter der Kamera das Theater-Musical zu einem Film verwandelt, welcher in mehreren Episoden veröffentlicht werden wird. Der dritte Teil dieses spannenden Projektes ist hier zu sehen:
18.06. - Lesung - „Bügeln verboten!
Die Modewelt der Frau lalú“ mit amüsanten kleinen Erzählungen sowie Tipps & Tricks zu Mode und Textilpflege. Lassen Sie sich unterhalten von der lebendig gestalteten Lesung mit Steffi Riechert / Frau lalú
Zeit: 19:00 Uhr
Ort:
Schaufenstergalerie Brückenstraße 22, 01705 Freital
(Im Mühlenviertel)
Bitte beachten Sie die am Veranstaltungstag geltenden Corona Vorschriften.
18.06. November im Blues - Teil 4
Das Kinder- und Jugendmusical „November im Blues“ entstand 2019 im Soziokulturellen Zentrum LIFEART und wurde mit Unterstützung der Elblandphilharmonie Sachsen GmbH am 28.09.2019 im StadtKulturhaus Freital uraufgeführt. Dem ursprünglichen Plan der Wiederaufnahme und erneuter Aufführung ohne Orchester zu den Kultur(All)Tagen 2020 stand Corona im Weg. Statt die Idee zu begraben, wurde nun mit einem jugendlichen Team vor und hinter der Kamera das Theater-Musical zu einem Film verwandelt, welcher in mehreren Episoden veröffentlicht werden wird. Der vierte Teil dieses spannenden Projektes ist hier zu sehen:
19.06. - Musik über Freital
Da Livemusik leider weiterhin nur sehr eingeschränkt möglich ist, spielen Freitaler Musiker am Windbergdenkmal und über den Dächern der Stadt ihre Lieder für alle Zuhörer und Zuschauer im Internet. Den Anfang macht der Liedermacher Whysker (Willi Papperitz). Er singt das Lied vom "Rotkopf Görg", welches die gleichnamige Legende erzählt.
19.06. - Online-Vortrag / Unterwegs im Baltikum
Wer mit offenen Augen und Ohren durch das Baltikum reist, entdeckt recht schnell, dass sich bei allen Gemeinsamkeiten die drei Ostseeländer doch spürbar voneinander unterscheiden.
Der bildreiche Vortrag führt auf einer Erkundungstour von über 4000 km durch Litauen, Lettland und Estland. Freundliche Menschen, unberührte Natur, wechselvolle Geschichte und faszinierende Städte - wahrhaft beeindruckend!
Frau Dr. Birgit Weißgerber.
Zeit: 17:00 - 18:30 Uhr
19. bis 21.06. - Graffitiworkshop mit Sebastian Girbig aka Slider für Kinder und Jugendliche
Am Bauzaun an der Oberschule „Geschwister Scholl“. Anmeldung per Mail erbeten.
Begrenzte Teilnehmerzahl:
magerbaran@soziokultur-freital.de
19. bis 21.06. - Tanzworkshop für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Stilen von Hip Hop bis Modern Dance mit professionellen Dozenten
Anmeldung per Mail erbeten: magerbaran@soziokultur-freital.de
Begrenzte Teilnehmerzahl
Ort: Galerie- Räume im F1, Turnhalle Johannisstraße und Outoor-Lounge vom KuTa
Werk
Ein Angebot des Bündnis Freital.
Tanzworkshop „Hip Hop / House“ mit Valeska Scardi
Valeska entdeckte vor 10 Jahren mit ihren Freundinnen in den Schulpausen Hip Hop. Bald darauf gründete sie "Authentics", ein Ort wo man in Dresden Freestyle Tanzen konnte. Als sie im Jahr darauf nach Chicago ging, entdeckte sie ihre Leidenschaft für House. Sie reist immer wieder zu verschiedenen Events und Workshops in den USA und Europa, um von Tänzern und so genannten OGs House und Hip Hop zu lernen. Valeska baut schon seit Jahren eine Community in Leipzig auf z.B durch das Organisieren von Events, wie Style Wild. Sie unterstützt die nächste Generation durch die all-female crew Gems und durch Klein Paris. Seit neuestem gehört sie auch der Chicago-based Crew Spirit‘ n‘ Motion an. House Battle in Chicago: https://www.youtube.com/watch?v=7pHpDsC9Aak
Tanzworkshop „Hip Hop / Breakdance“ mit Patrick von Bardeleben aka Patrock
Patrock steht für: „Tanz, Choreografie und Yoga und alles, was sich daraus ergeben kann.“ Sein aktuelles Projekt: Hip Hop Mobil Sachsen – Kulturelle Bildung, die bewegt!
Preise:
- Deutscher Meister 1999 (Preis für beste Show)
- Ostdeutscher Meister 1999, 2001, 2002, 2003 u. 2005 (Preis für beste Show)
- Deutscher Vizemeister 2002, 2003 u. 2005(Preis für beste Show)
- 5. Platz der Weltmeisterschaft 1999
- 1. Platz beim Dresdener Variete- Förderpreis (Bereich Tanz) 2001
21.06. - Dollwetzel live - zu Gast: Katrin Wettin
Zeit: 18:00 Uhr
Livestream bei Facebook. Livepublikum vor Ort ist herzlich willkommen. Alle Informationen unter:
Ort: LIFEART Galerie, Dresdner Straße 172a, 01705 Freital
05.06. bis 30.06.2020 - Die Gruppe Neue Keramik
präsentiert in der Schaufenstergalerie Brückenstr. 22, 01705 Freital
(im Mühlenviertel)
Keramik – Porzellan – Malerei
Öffnungszeiten:
Samstags: 10:00 - 18:00 Uhr
Samstags: 10:00 - 18:00 Uhr
Arbeiten aus den Malkursen der Volkshochschule
Ausstellung von Werken der Teilnehmer an Malkursen der Volkshochschule
Ort: Volkshochschule Freital, Bahnhofstr. 34, 01705 Freital
Zu den Öffnungszeiten der Volkshochschule