FreiKuWeiKa - Freitals Kultureller WeihnachtsKalender
Was ist der FreiKuWeiKa?
Erklärvideo
FreiKuWeiKa – Das ist Freitals kultureller Weihnachtskalender. Dieser bietet eine Auswahl an eigenen und bestehenden Veranstaltungen in der Stadt Freital. Vom 1. - 24. Dezember öffnet sich täglich ein Veranstaltungstürchen. Wie bereits in den letzten zwei Jahren, gibt es auch in 2019 die Möglichkeit weihnachtlichen Geschichten zu lauschen, Musik zu hören und mitzusingen, zu backen und basteln und jede Menge weiterer Dinge zu erleben. Der FreiKuWeiKa wurde 2017 von Willi Papperitz (Whysker) und dem Soziokulturellen Zentrum Freital ins Leben gerufen. Seit 2018 gibt es eine Zusammenarbeit mit der „Carli Card“. Jeden Tag können Besitzer der Familienkarte zusätzlich in den Genuss von Rabatten oder Angeboten wie kostenfreiem Kinderpunsch und anderen Leckereien kommen.
Rückblick 2018
Einblicke in die vergangenen Veranstaltungen
Kinderprogramme, Konzerte, Workshops, Lesungen, Vorträge und mehr. Was es beim FreiKuWeiKa 2018 zu erleben gab, siehst du in diesem Video.
Veranstaltungen beim FreiKuWeiKa 2019
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 1 - Bimmelbahn & Lichterglanz (ab 10:00 Uhr)
Erster befahrbarer Weihnachtsmarkt mit der Weißeritztalbahn von Hainsberg bis Kurort Kipsdorf.
Auf dem ersten befahrbaren Weihnachtsmarkt Deutschlands erwartet die Fahrgäste eine Reise voller Traditionen, märchenhaftem Treiben und Spezialitäten. Die Weißeritztalbahn hat für das erste Adventswochenende den Zugverkehr erweitert und fährt fünfmal bis Kipsdorf und zurück. So erreicht man im weihnachtlich
geschmückten Wagen bequem alle Angebote entlang der Strecke.
geschmückten Wagen bequem alle Angebote entlang der Strecke.
Themenbahnhöfe
Freital-Hainsberg: Modellbahn
Freital-Hainsberg: Modellbahn
Freital-Coßmannsdorf: Eiszauber
Rabenau: Räucherkerzelwerkstatt
Spechtritz: Pyramidenanschub (Sonntag, ab 14 Uhr)
Malter: Märchenhafte Weihnacht
Dippoldiswalde: Handwerkermarkt
Obercarsdorf: Romantischer Lichterglanz
Schmiedeberg: Wenn de Peremett sich dreht
Kurort Kipsdorf: Wintersport gestern, heute und morgen
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 3 - Open Mic Nite in der Spielbühne (20:00 Uhr)
Bei der Open Mic Nite können sich Künstler auf der Bühne beweisen. Musik machen, lesen, tanzen - vom Anfänger bis zum Profi ist jeder willkommen. Aber natürlich kann man auch einfach nur zuschauen.
Adresse:
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 4 - musikalische Lesung - HUK-COBURG (18:00 Uhr)
Schauspieler, Sprecher und Moderator Ernst Dollwetzel
wird beim 4. Türchen des FreiKuWeiKa weihnachtliche Geschichten lesen. Dabei wird er musikalisch vom Freitaler Künstler Willi Papperitz (Whysker)
begleitet. Tür 4 des FreiKuWeiKa wird von Heiko Eisold im HUK-COBURG Kundendienstbüro geöffnet.
Wie bereits in den letzten 2 Jahren wird auch in diesem Jahr wieder eine Fotoschau von Barbara Hinz zu sehen sein. In diesem Jahr hat die Bildausstellung das Thema "Pilze".
Wie bereits in den letzten 2 Jahren wird auch in diesem Jahr wieder eine Fotoschau von Barbara Hinz zu sehen sein. In diesem Jahr hat die Bildausstellung das Thema "Pilze".
Adresse:
Kundendienstbüro der HUK-COBURG (Heiko Eisold)
Dresdner Str. 79, 01705 Freital
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 5 - musikalische Lesung - Stadtbibliothek (18:30 Uhr)
Whiskey für den Weihnachtsmann -
Eine musikalische Lesung zum Thema Winter, Schnee und Weihnachten mit Liedern, Gedichten und Geschichten aus und über Irland mit Diana
Hebold.
Adresse:
Stadtbibliothek Freital
Bahnhofstraße 34, 01705 Freital
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 7 - Potschappler Advent (14:00 - 19:00 Uhr)
Die Besucher erwartet ein fröhliches Markttreiben unter dem Motto „Märchen aus einer Welt“. In und um die Alte Gaswerkshalle der FSG werden in herrlicher Atmosphäre weihnachtliche Leckereien angeboten. Kinder können kostenfrei kleine Geschenke basteln und der Weihnachtsmann hält so manche Überraschung bereit. Außerdem gibt es ein buntes Bühnenprogramm für Groß und Klein zu erleben. Organisiert und ausgestaltet wird dieser Markt von Vereinen, Initiativen und
Bildungseinrichtungen der Stadt Freital.
Bildungseinrichtungen der Stadt Freital.
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 10 - Livemusik in der Kellerbar (21:00 Uhr)
Der Freitaler Musiker Brettel
spielt ab 21:00 Uhr ein Konzert in der Freitaler Kellerbar.
In seinem Folk-Programm spielt Brettel Musik aus aller Welt. Dabei bedient er sich mit Country, Irish Folk und Blues an einer bunten Palette an Songs.
Adresse:
Dresdner Str. 115, 01705 Freital
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 11 - Whisky & Whysker im Bienenhof (20:00 Uhr)
Mit Gitarre und rauchiger Stimme spielt Willi Papperitz (Whysker) Irish Folk, Seefahrtslieder und Mittelaltermusik. Passend dazu wird Whisky verkostet. Den Ausschank übernimmt die Dresdner Firma "Whisky & Genuss".
Whysker
Der Eintritt ist frei, lediglich für die zu verkostenden Whiskys fallen Kosten an.
Adresse:
Friseursalon Bienenhof
Dresdner Str. 84, 01705 Freital
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 14 - Zeichnertreff in der F1-Galerie (14:00 Uhr)
Ab 14:00 Uhr können sich interessierte Zeichner in der F1-Galerie treffen und gemeinsam neue Werke schaffen. Vom Anfänger bis zum Profi ist jeder herzlich willkommen. Beim offenen Zeichnertreff schauen sich die Künstler gegenseitig über die Schulter, geben sich Tipps und tauschen Erfahrungen aus.
Adresse:
F1 Galerie - Technologie- und Gründerzentrum
Dresdner Straße 172A, 01705 Freital
F1 Galerie - Technologie- und Gründerzentrum
Dresdner Straße 172A, 01705 Freital
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 16 - Musik in der Kapelle Kleinnaundorf (17:30 Uhr)
Die Gitarrengruppe aus der Musikschule Bannewitz gibt ein Konzert in der Kapelle Kleinnaundorf.
(Die Kapelle ist vom 1. - 24. Dezember täglich zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr geöffnet.)
Adresse:
Friedenskapelle Kleinnaundorf
Saarstraße 1, 01705 Freital
Saarstraße 1, 01705 Freital
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 19 - Deubener Advent (19:00 Uhr)
In Kooperation mit dem Weißeritzgymnasium veranstaltet die Akteursrunde Deuben in jedem Jahr kurz vor den Weihnachtsferien ein gemütliches Beisammensein unter freiem Himmel rund um die Christuskirche. Es gibt traditionell Knüppelkuchen am Lagerfeuer, Bratwurst, warme Getränke, Glühwein und Weihnachtsspezialitäten. Der Wurgwitzer Sängerverein sorgt ab 17.30 Uhr für weihnachtliche Musik.
Als Höhepunkt beginnt um 19.00 Uhr das Weihnachtskonzert des Weißeritzgymnasiums in der Christuskirche.
Adresse:
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 20 - Eisdisco im Hains Freizeitzentrum (17:00 Uhr)
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 21 - gemeinschaftliches Musizieren im Salvia Kräuterhof (17:00 Uhr)
Jeder ist eingeladen, sein Instrument (und / oder seine Stimme) mitzubringen und Lieder für den Weihnachtsabend zu üben. Außerdem können Geschichten vorgelesen und angehört werden. Es gibt Bratapfel und Punsch.
Adresse:
Salvia Kräuterhof
Dorfpl. 10, 01705 Freital
FreiKuWeiKa 2019 - Tür 24 - Freitaler Kirchen laden ein
Advent – das bedeutet für die meisten Menschen Vorfreude und Besinnung auf das bevorstehende Weihnachtsfest in der heutzutage wohl hektischsten Zeit des Jahres. Die Kirchen, geschmückt mit Lichtern, Krippe, Christbaum, Adventskranz und Weihnachtsstern sind gerade an den Adventssonntagen und Weihnachtsfeiertagen Orte der Freude, Ruhe und Besinnlichkeit. Die Kirchgemeinden in Freital, Bannewitz und Kesselsdorf laden zu Gottesdiensten, Konzerten und zum gemeinsamen Singen ein.
Die Termine sind in den jeweiligen Kirchenblättern oder aufden Internetseiten zu finden.
Interviews mit Teilnehmern aus dem Jahr 2018
FreiKuWeiKa - Tür 2 - Interview
Vor der Veranstaltung am 02.12.2018 wollten wir von Alexander Frenzel wissen, was er im Getränkehandel Mierisch geplant hat.
Mehr erfahren
FreiKuWeiKa - Tür 4 - Interview
Auch Claudia Mihály-Anastasio, vom Friseursalon Bienenhof hatte eine Veranstaltung geplant und erzählte uns über Türchen Nummer 4.
FreiKuWeiKa - Tür 5 - Interview
Tür 5 wurde vom Christmas Shop Freital geöffnet. Zu sehen gab es die Jugend der Freitaler Spielbühne. Charlotte Frenzel erzählte uns im Vorfeld von der geplanten Veranstaltung.
FreiKuWeiKa - Tür 7 - Interview
Tür 7 des FreiKuWeiKa 2018 wurde im Schlosscafé Buddenhagen geöffnet. Inhaberin Yvonne Buddenhagen gab uns im Vorfeld Informationen.
Mehr erfahren
FreiKuWeiKa - Tür 8 - Interview
Auch Heiko Eisold, vom HUK Coburg Kundendienstbüro in Freital erzählte uns von seinem Türchen im Rahmen des FreiKuWeiKa.
FreiKuWeiKa - Tür 15 - Interview
Was würde es bei Türchen 15 des FreiKuWeiKa zu sehen geben? Anne Rohrbeck und Sängerin Linda Jung haben es uns erzählt.
FreiKuWeiKa - Tür 16 - Interview
Tür 16 wurde im Hotel & Gasthaus "Zur Linde" geöffnet. Nähere Informationen erhielten wir von Inhaber Frank Gliemann.
FreiKuWeiKa - Tür 19 - Interview
Das Wirtshaus "Alte Schmiede" öffnete das Türchen Nummer 19. Das kulturelle Programm wurde von Musiker "Brettel" gestaltet. Im Vorfeld erzählte er uns davon.
Adresse ...
Soziokulturelles Zentrum Freital
Dresdner Straße 172A | D-01705 Freital