FreiKuWeiKa - Freitals Kultureller WeihnachtsKalender
FreiKuWeiKa – Das ist Freitals kultureller Weihnachtskalender. Dieser bietet eine Auswahl an eigenen und bestehenden Veranstaltungen in der Stadt Freital. Vom 01. - 24. Dezember öffnet sich täglich ein Veranstaltungstürchen.
Alle Videos des virtuellen FreiKuWeiKa 2020
Tür 1
Türchen 1 des FreiKuWeiKa wird von Swen Mai geöffnet. Der in Freital lebende Schauspieler, Sprecher und Moderator liest euch eine Weihnachtsgeschichte vor.
Tür 2
Auch Kinder machen mit beim FreiKuWeiKa. Hinter Türchen 2 unseres digitalen Weihnachtskalenders wartet die siebenjährige Sylvia auf euch. Sie spielt ein Weihnachtslied auf der Geige. Spielt ihr auch ein Instrument oder habt Lust eins zu lernen?
Tür 3
Ihr habt eine Gitarre zu Hause stehen und sie lange nicht mehr oder noch gar nicht benutzt? Der Freitaler Musiker Willi Papperitz (Whysker) erklärt euch, wie ihr ein einfaches Lied zur Weihnachtszeit auf der Gitarre spielen könnt. Viel Spaß mit Tür 3 des FreiKuWeiKa!
Internetseite des Künstlers
Tür 4
Tür 4 des FreiKuWeiKa wird euch von Olga und Emily geöffnet. Sie laden euch zum Basteln in die Kreativwerkstatt ein. Diese kann man normalerweise im Regenbogen Familienzentrum e.V. besuchen. Der Verein ist Mitglied im Soziokultur Freital e.V.
Das Kreativangebot mit Olga ist eine Kooperation des Vereins im Soziokulturellen Zentrum LIFEART.
Das Kreativangebot mit Olga ist eine Kooperation des Vereins im Soziokulturellen Zentrum LIFEART.
Tür 5
Hinter Tür 5 des FreiKuWeiKa gibt es wieder etwas Musikalisches. Dustin spielt uns ein Lied auf dem Keyboard.
Tür 6
Backt ihr gern zur Weihnachtszeit? Jasmin und ihre Oma stechen heute Plätzchen aus und dekorieren sie. Viel Spaß mit Tür 6 des FreiKuWeiKa!
Tür 7
In Freital gibt es ein tolles Amateurtheater - die "Spielbühne". Luisa und Niklas von der Spielbühnenjugend präsentieren euch heute einen Ausschnitt aus der "Schneekönigin".
Viel Spaß mit Tür 7 des FreiKuWeiKa.
Spielbühne
Viel Spaß mit Tür 7 des FreiKuWeiKa.
Tür 8
Hinter Tür 8 des FreiKuWeiKa erwarten euch ganz besondere Darsteller.
Weihnachtsalbum
Enna Miau
Tür 9
Freitals kultureller und virtueller Weihnachtskalender öffnet natürlich auch heute wieder ein Türchen für euch. Romina und Tara lesen euch die Geschichte von den vier Kerzen vor. Seid gespannt!
Tür 10
Gibt es einen Weihnachtsmann? Ernst Dollwetzel beantwortet euch die Frage hinter Türchen 10 des FreiKuWeiKa.
Ernst Dollwetzel ist Schauspieler, Moderator, Sprecher und Sänger sowie
Hochzeits- und Trauerredner. Für LIFEAERT-TV moderiert er die Sendung "Dollwetzel Live".
Ernst Dollwetzel ist Schauspieler, Moderator, Sprecher und Sänger sowie
Hochzeits- und Trauerredner. Für LIFEAERT-TV moderiert er die Sendung "Dollwetzel Live".
Tür 11
Bereits in den letzten Jahren beteiligte sich die Musikerin Linda Jung gern am FreiKuWeiKa und sang an verschiedenen Orten in Freital. Auch bei der diesjährig virtuellen Version unseres kulturellen Weihnachtskalenders ist sie mit dabei und öffnet für euch Türchen Nummer 11.
Tür 12
Hannelore Umlauft gründete 1973 die "Spielbühne" in Freital - ein Amateurtheater, welches noch immer Bestand hat. Seit der Gründung hat die Spielbühne über 100 Inszenierungen hervorgebracht.
Spielbühne
Tür 13
Gesundheit ist vor allem in diesen Tagen das wichtigste. Stephan Torke ist Apotheker aus Freital und auch er beteiligt sich mit einem kulturellen Beitrag am diesjährigen virtuellen FreiKuWeiKa. Unterstützt gern die lokalen Apotheken in der Stadt!
Tür 14
Hinter Tür 14 des virtuellen FreiKuWeiKa gibt es wieder eine Geschichte zu hören. Diana Hebold liest vom Geiger mit den drei Herzen. Lehnt euch zurück, macht euch eine Kerze an und entflieht dem Alltag! Viel Spaß mit dem heutigen Türchen.
Tür 15
Frank-Ole Haake ist Geschichtenerzähler und auch er beteiligt sich am virtuellen FreiKuWeiKa. Hinter Tür 15 erzählt er euch ein lehrreiches Märchen. Lasst euch das nicht entgehen und seid gespannt!
Tür 16
Vielleicht habt ihr aktuell die Gelegenheit handwerklich kreativ und aktiv zu werden. Klöppeln wäre da eine Möglichkeit. Aber was ist das eigentlich? Eine Schritt für Schritt Anleitung können wir euch nicht in einem kurzen Video zeigen. Aber Hinter Türchen 16 des FreiKuWeiKa gibt euch Doris Örtel einen Überblick zu dieser Handwerkstradition.
Tür 17
Tür 17 des FreiKuWeiKa wird euch von Olga und Emily geöffnet. Sie laden euch zum Basteln in die Kreativwerkstatt ein. Diese kann man normalerweise im Regenbogen Familienzentrum e.V. besuchen. Der Verein ist Mitglied im Soziokultur Freital e.V.
Tür 18
Finja hat im Kindergarten ein Weihnachtsgedicht gelernt und erzählt es euch hinter Türchen 18 des FreiKuWeiKa. Viel Spaß damit!
Tür 19
Sandra ist Tanztrainerin im Freitaler "KuTa Werk" (Kultur- und Tanzwerkstatt e.V.). Zusammen mit Kristin zeigt sie euch eine Choreographie für einen Weihnachtstanz.
Der Kultur- und Tanzwerkstatt e.V. ist Mitglied im Soziokultur Freital e.V.
KuTa Werk
Der Kultur- und Tanzwerkstatt e.V. ist Mitglied im Soziokultur Freital e.V.
Tür 20
Ist es wirklich richtig, wenn wir "Oh Tannenbaum" singen? Schauspielerin Julia Henke öffnet das 20. Türchen des diesjährigen virtuellen FreiKuWeiKa und beantwortet uns diese Frage in einer vorgelesenen Geschichte. Viel Spaß und einen schönen vierten Advent für alle Zuschauer!
Tür 21
Holly Loose ist u.a. Sänger und Texter bei der Band "Letzte Instanz". Beim diesjährigen FreiKuWeiKa sollte und wollte er gern für eine musikalische Lesung in die LIFEART Galerie kommen.
Holly Loose
Tür 22
Lasst euch überraschen - dieses Video wird am 22.12. um 18:00 Uhr freigeschaltet.
Tür 23
Damit morgen auch wirklich der Weihnachtsmann die Geschenke bringen kann spielt uns Freya hinter dem Türchen 23 das Lied "Morgen kommt der Weihnachtsmann" auf dem Cello vor. Viel Spaß damit und bleibt gesund!
Tür 24
Bis heute konntet ihr täglich ein virtuelles Türchen beim FreiKuWeika öffnen. Im 24. Video wünschen euch nun Diana und Ted von "The Ballad Fiddler" fröhliche Weihnachten. Das Team vom Soziokulturellen Zentrum LIFEART schließt sich dem gern an.
Interviews mit Teilnehmern aus dem Jahr 2018
FreiKuWeiKa - Tür 2 - Interview
Vor der Veranstaltung am 02.12.2018 wollten wir von Alexander Frenzel wissen, was er im Getränkehandel Mierisch geplant hat.
Mehr erfahren
FreiKuWeiKa - Tür 4 - Interview
Auch Claudia Mihály-Anastasio, vom Friseursalon Bienenhof hatte eine Veranstaltung geplant und erzählte uns über Türchen Nummer 4.
FreiKuWeiKa - Tür 5 - Interview
Tür 5 wurde vom Christmas Shop Freital geöffnet. Zu sehen gab es die Jugend der Freitaler Spielbühne. Charlotte Frenzel erzählte uns im Vorfeld von der geplanten Veranstaltung.
FreiKuWeiKa - Tür 7 - Interview
Tür 7 des FreiKuWeiKa 2018 wurde im Schlosscafé Buddenhagen geöffnet. Inhaberin Yvonne Buddenhagen gab uns im Vorfeld Informationen.
Mehr erfahren
FreiKuWeiKa - Tür 8 - Interview
Auch Heiko Eisold, vom HUK Coburg Kundendienstbüro in Freital erzählte uns von seinem Türchen im Rahmen des FreiKuWeiKa.
FreiKuWeiKa - Tür 15 - Interview
Was würde es bei Türchen 15 des FreiKuWeiKa zu sehen geben? Anne Rohrbeck und Sängerin Linda Jung haben es uns erzählt.
FreiKuWeiKa - Tür 16 - Interview
Tür 16 wurde im Hotel & Gasthaus "Zur Linde" geöffnet. Nähere Informationen erhielten wir von Inhaber Frank Gliemann.
FreiKuWeiKa - Tür 19 - Interview
Das Wirtshaus "Alte Schmiede" öffnete das Türchen Nummer 19. Das kulturelle Programm wurde von Musiker "Brettel" gestaltet. Im Vorfeld erzählte er uns davon.
Adresse ...
Soziokulturelles Zentrum Freital
Dresdner Straße 172A | D-01705 Freital