Wir begrüßen zwei neue Mitgliedsvereine!

Marcel Stimpel • 28. August 2025

Wir begrüßen die Windburgker und den Musikverein Freital nun offiziell in unseren Reihen!

Gestern fand unsere erste Mitgliederversammlung  nach der Sommerpause statt – und wir durften gleich zwei neue Mitglieder in unserem soziokulturellen Netzwerk begrüßen!
Wir begrüßen den WindBurgker e.V., der sich für die Belebung und Verschönerung des Stadtteils Burgk einsetzt und auch gemeinsam mit uns schon viele Projekte angegangen ist, sowie den Musikverein Freital e.V., mit dem wir bereits gemeinsam den Jugendchor VOCAL VIBES gegründet haben.
Unser Jugendchor hat übrigens schon bald seinen ersten großen Auftritt: Am kommenden Samstag beim Hainsberger Sommer- & Parkfest!
Wir freuen uns sehr über die wachsende Vielfalt in unserem Kulturnetzwerk – und auch schon auf mögliche neue Mitglieder, wie den Karnevalsclub Wurgwitz e.V., der sich zum Schnuppern in unser Netzwerk diesmal mit dazu gesetzt hat.
von Marcel Stimpel 26. September 2025
Am 26. September eröffnete die neue Ausstellung in der LIFEART.Galerie "Herbst Küsst Winter" zeigt Malereien und Zeichnungen der Freitaler HOBBYMALER passend zum Herbstanfang und den Übergang in die kälteren und dunkleren Monate.
von Marcel Stimpel 13. September 2025
KuTa Area beim Windbergfest – ein Wochenende voller Erlebnisse Am Freitagabend eröffnete die KuTa Area mit einem abwechslungsreichen DJ-Programm. Von den Nachwuchs-DJs Jason & Lenny über Le Moore bis hin zu TommyRich wurde bis in die Nacht getanzt. Der Samstag stand im Zeichen der Familie: Beim LIFEART Kindershowpark konnten Kinder Kinderschminken, Bogenschießen und zahlreiche Mitmach-Angebote ausprobieren. Clown Bumbalo und die Tanzgruppen des KuTaWerks sorgten für Unterhaltung, bevor am Abend erneut DJs wie EmmaAmStart & Robaxx und DJ P.Digga die Bühne übernahmen. Am Sonntag begann das Programm mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach begeisterten Meister Klecks und Spaßimir mit einem clownesken Zauberprogramm, und die Tanzgruppen des KuTaWerks traten nochmals auf. So zeigte sich die KuTa Area auch in diesem Jahr als lebendiger Ort für Musik, Kreativität und gemeinsames Erleben. 💚
von Marcel Stimpel 11. September 2025
Die KuTa Area ist bereit! Seit Tagen wird im kleinen Park zwischen Platz des Friedens und dem BSZ gewerkelt – heute laufen noch die letzten Feinschliffe sowie der Licht- und Soundcheck. Ab morgen, Freitag 17 Uhr, startet dann offiziell unser DJ-LineUp und die KuTa Area öffnet ihre Tore zum Windbergfest! Wir waren schon mal mit der Kamera unterwegs und haben ein paar Eindrücke gesammelt – Ein kleiner Eindruck, was es diesmal alles Neues zu entdecken gibt, aber überzeugt euch ab morgen am Besten selber und kommt vorbei! Feiert mit uns vom 12.–14. September ein Wochenende voller Musik, Kunst und Kultur in Freital! 🥳
von Marcel Stimpel 2. September 2025
Gestern Abend durfte der Männerchor Poisental e. V. den Freitaler Kultur- & Kunstpreis 2025 entgegennehmen! Im feierlichen Rahmen auf Schloss Burgk überreichte Oberbürgermeister Uwe Rumberg die Auszeichnung, die Laudatio hielt Cornelia Kiefer, Präsidentin des Ostsächsischen Chorverbandes. Seit seiner Gründung 1861 (damals noch der Männergesangsverein Silberblick) prägt der Chor die Freitaler Kulturlandschaft mit großem Engagement und einem vielseitigen Repertoire. Ein beeindruckendes Stück Stadtgeschichte – getragen von Gemeinschaft, Tradition und Leidenschaft für den Gesang. Wir vom Soziokulturellen Zentrum LIFEART gratulieren dem Männerchor Poisental ganz herzlich zu dieser besonderen Ehrung und wünschen viele weitere klangvolle Jahre! Und übrigens: Der Männerchor sucht immer Nachwuchs! Also schaut einfach mal vorbei, bei der wöchentlichen Chorprobe jeden Dienstag von 19.00 bis 21.00 Uhr im Jugendclub & Vereinsheim Rudeltstraße 1 hinter der Grundschule Niederhäslich 👉 https://www.maennerchor-poisental.de/ Auf den Bildern zu sehen sind u.a. der Männerchor Poisental, Oberbürgermeister Uwe Rumberg, Cornelia Kiefer vom Ostsächsischen Chorverband, Vereinsvorsitzender des Männerchors Klaus Heßelbarth und Chorleiter Hendrik Dienel. Durch die schöne Location auf Schloss Burgk nahmen wir vom Soziokulturellen Zentrum es zum Anlass auch gleich ein paar schöne neue Fotos auf der Treppe zu knipsen. Unser kleines Geschenk zum Ehrentag
von Marcel Stimpel 1. September 2025
Vom 13. bis 17. Oktober findet wieder unser Herbstferiencam statt mit einem Musical Tanz- und Musikcamp am Vormittag in unseren Galerien am Neumarkt (Dresdner Str. 172A) sowie Graffiti am Nachmittag im "Regenbogen" Mehrgenerationenhaus (Poststr. 13). Die Plätze sind begrenzt, also schnell anmelden:
von Marcel Stimpel 17. August 2025
Am vergangenen Freitag waren wir mit LIFEART beim 20. Geburtstag unseres Gründungsmitglieds "Das Zusammenleben e.V." dabei – ein besonderer Tag voller Begegnungen, Musik und Dank an das interkulturelle Ehrenamt. Bereits am Nachmittag wurde in Freital-Potschappel eine neue Gedenktafel für den Potschappler Trompeter und Komponisten Oskar Böhme (1870-1938) sowie dem Erbauer des Kopfwaschbrunnens Peter Fritzsche (1938-2022) feierlich enthüllt. Im Anschluss folgte auf dem Gelände des Vereins die große Festveranstaltung mit Grußworten, internationalen Tanz- und Musikbeiträgen sowie der Ausstellung „Deutsche Musiker in der Stadt an der Newa“, die ab sofort während der Öffnungszeiten des Hauses zu besichtigen ist. Wir gratulieren Das Zusammenleben e.V. herzlich zu 20 Jahren engagierter Arbeit für Vielfalt, Respekt und ein lebendiges Miteinander in Freital – und wünschen weiterhin viel Kraft und Inspiration für die kommenden Jahre!
von Marcel Stimpel 15. August 2025
155 Jahre nach seiner Geburt widmeten Das Zusammenleben e.V. und die Stadt Freital dem in Potschappel geborenen Trompeter und Komponisten einen ganz besonderen Abend im Kulturhaus „Laterne“. Zwischen Ausstellung, einer Lesung aus „Der Trompeter von Sankt Petersburg“ mit Autor Christian Neef und live gespielten Werken von Böhme und anderen Komponisten entstand eine lebendige Hommage an einen Künstler, dessen Musik bis heute weltweit erklingt. Und es geht noch weiter: Heute um 14 Uhr wird in der Turnerstraße eine Erinnerungstafel für Oskar Böhme enthüllt – direkt dort, wo einst sein Elternhaus stand. Anschließend feiern wir das 20-jährige Bestehen vom Das Zusammenleben e. V.
von Marcel Stimpel 12. August 2025
Die Schule geht wieder los – und damit starten auch wieder unsere kreativen Workshops für Kinder und Jugendliche! Der Stundenplan ist voll – aber was macht ihr nach der Schule? Bei LIFEART gibt’s jede Woche kreative Workshops, bei denen ihr eure Talente ausleben und Neues ausprobieren könnt! 📅 Dienstag 🎶 VOCAL VIBES – Offener Jugendchor (ab 19. August) mit Alexander Sidoruk 17:00–18:30 Uhr | LIFEART.Galerie (Dresdner Straße 172A) 📅 Mittwoch 🗿 Plastisches Gestalten für Kinder – Ton, Gips & mehr mit Brita Heinig 15:30–17:00 Uhr | Mehrgenerationenhaus „Regenbogen“ (Poststraße 13) 🎧 DJ-Workshop – Beats & Mixing wie die Profis mit DJ René 18:00–20:00 Uhr | LIFEART.Büro (Dresdner Straße 172A) 📅 Donnerstag 🖌 MANGA POINT – Offener Zeichentreff (ab 21. August) mit Sandra Mahn 15:30–17:00 Uhr | LIFEART.Galerie 📅 Freitag 🎨 Graffiti-Workshop – Sprayen wie die Profis mit Jenny aka "Crush" 15:30–17:00 Uhr | Mehrgenerationenhaus „Regenbogen“ Infos findet ihr unter www.lifeart-freital.de
von Marcel Stimpel 30. Juni 2025
Ein langer Monat geht zu Ende und ihr seid bestimmt schon auf dem Sprung in den Urlaub. Auch wir möchten uns erst einmal in den Urlaub verabschieden und haben hier noch einen kleinen Einblick in die Kultur(All)Tage 2025! Wir wünschen euch allen einen schönen und erholsamen Urlaub, hier und da eine kühle Brise Frischluft und natürlich ganz viel Kultur und Erleben, egal wo ihr seid!